top of page

Leider ist es uns trotz intensiven Bemühens nicht gelungen vom “Felix Bloch und Erben” Verlag die Erlaubnis zu bekommen, Dürrenmatt Stücke 2025/2026 zu spielen.

 

Das liegt zum Teil an volatilen Terminfindungsphasen die es uns nicht erlauben viele Monate im Voraus zu sagen wo und für wen wir spielen werden, zum anderen Teil an großen subventionierten Theatern die zusätzlich zu den “normalen” Vorstellungen am abend auch Vorstellungen für Schulklassen zu einem ermäßigten Preis anbieten. Und viel mehr Geld einbringen, als wir es könnten.*

 

Wir wollen ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir nicht dem “Felix Bloch und Erben Verlag” die Schuld an dieser unglücklichen Situation geben. Schuld allein hat ein System, das Schule, Unterricht und Erziehung in die Hände einer privaten Firma legt, die in Folge für ganz Deutschland entscheidet. Und nicht in die der Unterrichtenden, der Erzieherinnen und Erzieher.

 

Wir entschuldigen uns bei all jenen, die wir mit diesem Ausgang enttäuscht haben. Bei all den Lehrerinnen und Lehrern, die an uns geglaubt haben und nun mit leeren Händen dastehen. Dafür, dass wir nicht mehr sein konnten. 

 

Für all jene die daran mitwirken Theater in Schulen zu bringen und verborgen im Hintergrund die Arbeit verrichten,

 

Valentin Haiden


 

*Diese Vorstellungen sind allerdings auf ein Abendpublikum abgestimmt und haben wenig oder gar keine Berührungspunkte mit den Leben derer, an die sie gerichtet sein sollten: an die heutige Jugend mit ihren Freuden und Leiden, ihren Farben und ihrer Größe. Was Theater sein kann und wieviel Kraft in Theater steckt, bleibt hier trotz des Charmes eines altehrwürdigen Gebäudes und einer glatten Makellosigkeit jemandem Theaterfemden zwangsläufig verborgen. Oder verdirbt für Theater, im schlimmsten Fall. Wir verstehen uns als Theatermacher für Menschen, die keine Theatergänger sind. Wir wollen Feuer entfachen, statt es am Lodern zu halten. Man kann diese zwei Herangehensweisen nicht vergleichen. Sie gleichzusetzen wäre eine Lüge. 

bottom of page